Im Dezember haben wir bereits mit der Vorbehandlung der meisten Arten für die neue Saison begonnen. Kurz gesagt, das bedeutet, dass die Samen kalt behandelt werden. Der Grund dafür ist, dass wir im Grunde die Natur nachahmen und die “schwachen” am wenigsten vielversprechenden Samen eliminieren. Im Allgemeinen geschieht dies, indem die Samen mit Sand gemischt und im Freien oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Je nach Art dauert dieser Zeitraum 4 bis 8 Wochen. Auf dem Foto können Sie sehen, wie das aussieht.
Nach einem relativ milden Winter, in dem es im Dezember nur eine etwas kalte Periode gab, freuen wir uns schon jetzt auf den Start in die neue Saison. Obwohl sich die Pflanzen noch im Wintermodus befinden und größtenteils noch im Gewächshaus sind, wird sich dies bald ändern. Mitte März, wenn keine Kälte mehr erwartet wird, werden wir damit beginnen, die Pflanzen nach draußen zu bringen. Wir beginnen immer mit den größten und unempfindlichsten Pflanzen, bis langsam wieder alles draußen ist. Die Erfahrung ist, dass Pflanzen am besten draußen in voller Sonne wachsen.
Im vergangenen Jahr wurde unter anderem durch die Ernte von Bambus viel Platz im Garten frei, wodurch es möglich war, eine große Anzahl junger Bäume zu pflanzen und so das Sortiment erheblich zu erweitern.
Die folgenden Arten werden in Zahlen von 2 oder drei gepflanzt.
gunnii ssp. Divaricata, E. Coccifera, E. pauciflora niphophila, E. Gunnii SSP. “blaues Eis”, E. gunnii azura, E. perriniana x archeri (Kreuzung eigener Baumschule) E. gundal (Kreuzung gunnii x dalrympleana aus Frankreich)
pauciflora debeuzevillei, E. johnstonii, E. Parvula, E. Urnigera
Darüber hinaus gibt es an anderen Stellen im Garten E. rubida, E. camaldulensis, E. nitens und E. pauciflora ssp. “Mount Buller” gepflanzt.
Der Herbst ist weitgehend vorbei auf dem Land und der Gartenarbeit wird weniger.
Die meisten Pflanzen gehen in Ruhe und die Arbeit in der Gärtnerei besteht hauptsächlich darin, aufzuräumen und alles für den Winter vorzubereiten. Die Eukalyptus bleiben so lange wie möglich draußen und müssen in einem milden Winter gar nicht nach drinnen.
Bis zum 1. März weichen wir von den regulären Öffnungszeiten ab und die der Gärtnerei kann nur nach Vereinbarung besucht werden. Einen Termin dafür können Sie unter 0641156392 vereinbaren.
Seit einigen Wochen ernten wir die Samen, aus denen Setzlinge für die kommende Saison hergestellt werden. Ein großer Teil der Arten im Verbreitungsgebiet stammt aus Samen von niederländischen Bäumen, die in den letzten 15 Jahren ihre Winterhärte bewiesen haben.
Die Samen, die wir ernten, sind viel keimender als die Samen, die wir zuvor aus Australien importiert haben und haben sich daher als robust erwiesen, weil sich der Mutterbaum an “unser” Klima gewöhnt hat.